virexthumalo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virexthumalo

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virexthumalo, mit Sitz in der Wehrstraße 12, 53773 Hennef (Sieg), Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4917690778604 oder per E-Mail unter info@virexthumalo.com.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind verpflichtet, binnen 30 Tagen auf Ihre Anfragen zu antworten.

Als Finanzplattform, die sich auf saisonale Budgetanpassungen spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch technische Systeme, teilweise durch direkte Eingabe von Ihnen.

Datenart Erhebungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Service Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Budgetanalyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Websiteoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse) Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur im jeweils erforderlichen Umfang:

  • Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen
  • Bereitstellung individueller Budgetanalysen und saisonaler Anpassungsempfehlungen
  • Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website und Services
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Websitebetriebs
  • Durchführung von anonymisierten statistischen Auswertungen zur Serviceoptimierung

Besonders bei der Verarbeitung finanzieller Daten achten wir auf höchste Sicherheitsstandards. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (ausschließlich in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und dabei die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Bei der Auswahl achten wir besonders auf deren Datenschutz-Zertifizierungen und Sicherheitsmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen binnen 30 Tagen nachkommen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten. Geschäftsbriefe und Buchungsbelege müssen beispielsweise 6 Jahre aufbewahrt werden.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sollten Sie vor Ablauf der Fristen die Löschung wünschen, prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Physische Sicherungsmaßnahmen in unseren Büroräumen

Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt zu halten.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

EU-Standard-Vertragsklauseln: Bei Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Vor jeder Datenübertragung in ein Drittland führen wir eine sorgfältige Prüfung durch. Dabei bewerten wir das Datenschutzniveau im Zielland und treffen geeignete zusätzliche Schutzmaßnahmen. Sie werden über solche Übertragungen informiert und können Kopien der relevanten Garantien anfordern.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Websitenutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell annehmen oder ablehnen können. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Ihre Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

virexthumalo
Wehrstraße 12
53773 Hennef (Sieg)
Deutschland

Telefon: +4917690778604
E-Mail: info@virexthumalo.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.